Die Hypnose ist zu vergleichen mit einem wundervollen tiefen Entspannungszustand, in dem der Klient seine Sinne auf den Hypnotiseur gerichtet hat. Dieser kann mittels positiver, auf das Thema abgestimmter Suggestionen, eine Richtigstellung falscher Programme im Unterbewusstsein vornehmen. Dies geschieht in der Regel mittels direkter Anweisungen. Das Unterbewusstsein setzt diese Anweisungen dann direkt um und so erreicht man den gewünschten Erfolg, beziehungsweise das gesetzte Ziel.
Hypnose ist ein Zustand, eine Trance, in dem das Unterbewusstsein besonders zugänglich für Suggestionen ist. Als anerkannte Heilmethode hat die Hypnose inzwischen auch Einzug in die Medizin gehalten. Unter einer Hypnose stellen sich viele Menschen einen Zustand vor, in dem man völlig willenlos dem Hypnotiseur ausgeliefert ist. So ist es nicht. Die Hypnose ist eine Erfahrung, in der wir uns täglich mehrfach befinden. Es ist ein Gefühl des eingeschränkten Bewusstseins, aber keine Bewusstlosigkeit. |